Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • LachYoga
    •  
    • Wirkungsweise
    •  
  • Termine
  • Über mich
  • Fotos
  • Kontakt
    •  
    • Kursanmeldung
    • Anfahrt
    •  
  • Links
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Was ist LachYoga

LachYoga (Hasya Yoga) besteht aus LACHübungen kombiniert mit Yoga Atmung (Pranayama) und geführter Entspannung (Yoga Nidra).

 

LachYoga lässt uns grundlos LACHEN. Es basiert dabei weder auf Humor, Witz oder Comedy. Man braucht keinen Sinn für Humor um zu LACHEN.

 

Kinder LACHEN natürlich und frei. Während des Erwachsenwerdens hören wir oft:
„Ich bin niedergeschlagen, ich kann nicht LACHEN.“
„Mir ist nicht nach LACHEN zumute.“

 

Deshalb bietet LachYoga die Möglichkeit auch zu LACHEN ohne Grund. Jeder kann LACHEN, wenn es einem gut geht oder ein Witz erzählt wird. Aber wie kann man LACHEN, wenn es nicht so gut läuft? LachYoga kann einem die Kraft geben, auch durch schwierige Zeiten mit einem LÄCHELN zu gehen und vorbehaltslos zu LACHEN.

 


Wir beginnen das LACHEN in einer Gruppe als Übung. Dabei haben wir Augenkontakt. Kombiniert mit kindlicher Verspieltheit wird aus dem künstlichen LACHEN schnell ein echtes und ansteckendes LACHEN.

 

Das LachYoga Konzept basiert auf der Tatsache, dass der Körper nicht zwischen einem künstlichen und einem echten LACHEN unterscheiden kann. Die physiologischen und psychologischen Vorteile sind dieselben.


LachYoga wurde 1995 von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt und gemeinsam mit seiner Frau Madhuri verbreitet.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net
Baden-Württemberg vernetzt